Finanzielle Hilfen
|
Wird Omikron die Situation ändern?
Aufgrund der zunächst steigenden Impfquote und im Sommer 2021 niedriger Inzidenzen lockerte die Bundesregierung ihre harten Lockdown-Maßnahmen. Mehr und mehr traten die zurückbleibenden Schäden in Gesellschaft und Wirtschaft, besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen zutage. Vorsichtig richtete sich der Blick auch auf das Ausmaß häuslicher Gewalt, der Kinder und Frauen gerade während der Lockdowns ausgesetzt waren.
Viele Selbständige und Freiberufler hatten die bisherigen Anti-Corona-Maßnahmen unmittelbar oder mittelbar hart getroffen. Die Folge davon sind Umsatzeinbußen, die der Staat mit verschiedenen Hilfen abmildern wollte.